Wer ich bin

Ich bin als jüngstes Kind von drei Geschwistern 1953 in Zürich-Affoltern geboren und aufgewachsen, also ein „waschechter“ Zürcher wie bereits meine Eltern. Die Entwicklung von Zürich habe ich daher über weite Strecken bis in die aktuelle Gegenwart persönlich als Einwohner miterlebt. Nachdem ich zuvor in Genf und auch im Ausland arbeitete, bin ich nun schon seit vielen Jahren zurück – erneut in Zürich Affoltern – und bin mit Heidi, einer deutschen Staatsangehörigen, glücklich verheiratet. Meine beiden Stiefkinder aus erster Ehe sind inzwischen erwachsen und längst flügge geworden.

Nach einer KV-Lehre und einem Studium an der Höheren Wirtschaft- und Verwaltungsschule (heute ZHAW) und später noch einem Master in Marketing an der ZHAW, war ich 30 Jahre in der Privatwirtschaft im In- und Ausland, meist in leitenden Funktionen, tätig. Ein Werdegang, der für einen SPler nicht ganz alltäglich ist und mich öfters zwischen Stuhl und Bank brachte!

Mit 58 Jahren habe ich mich entschlossen, nochmals etwas ganz Neues zu beginnen und studierte an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) Pädagogik und Methodik, um KV-Lehrlinge meine langjährige praktische Wirtschaftserfahrung weiterzugeben. Seit einigen Jahren arbeite ich nun als Lehrer auf Sek. II und unterrichte Wirtschaft und Recht. Seit einigen Monaten bin ich pensioniert und werde möglicherweise eine neue Stelle als Dozent an einer Hochschule suchen.

Ich bin ein sehr neugieriger und offener Mensch. Aus verschiedensten Gesellschaftsschichten habe ich viel gelernt und erfahren. Meine sportlichen Aktivitäten auf Wettkampfniveau haben mich seit Kindsbeinen bis heute geprägt, zuerst mit viel Fussball beim FC Zürich Affoltern, danach mit Tennis, Triathlon und vor allem auch mit Ski- und Snowboard sowie Segeln. Daneben interessiere ich mich auch sehr für kulturelle Belange, wie Kino, Theater, Architektur oder Kunst ganz allgemein.