Politischer Werdegang
Seit meiner Studentenzeit bin ich Miglied der SP. Zu jener Zeit (in den 70iger Jahren) war es weit verbreitet, als junger politisch interessierter Bürger sich auf der linken Seite des politischen Spektrums zu positieren. Nach dem Studium verflachte allerdings meine Bindung zur SP. Dies auf Grund des Wegzuges von Zürich aber auch wegen meinen beruflichen Entwicklung und später meiner Familie. So blieb ich über viele Jahre hinweg zwar noch Mitglied der SP, aber nur noch im Status eines Sympathisanten und Spender- bzw. Beitragszahlers.
Erst die Steuervorlage USR III im Jahre 2016 brachte mich dazu, wieder aktiv politisch zu werden. weiterlesen…….
Mein Wohnort
Geboren und aufgewachesen bin ich in Zürich-Affoltern. Die Veränderungen in Zürich-Affoltern, als ehemals «ländliches» Stadtquartier, habe ich daher als Kind, Jugendlicher und als Erwachsener hautnah miterlebt. Für uns Kinder waren damals die meisten Strassen in Affoltern gleichzeitig auch Spielplatz. Im heutigen Neu-Öerlikon bestaunten wir die grossen Lokomotiven, die manchmal vor den Werkhallen der Maschinenfabrik Öerlikon (MFO) standen oder Panzerhaubizen, die in der Bührle-Fabrik produziert wurden. Das Grümpeltournier des FC Zürich-Affoltern war noch der jährliche 3-Tage-Treffpunkt für fast alle Quartier-Einwohner, weiterlesen……..